Eine Fachübersetzung im Bereich Recht wird in unterschiedlichen Situationen gefordert. Unternehmen wie auch Privatpersonen benötigen vor Gericht, beim Anwalt oder Notar rechtssichere Dokumente, dessen Ausgangssprache nicht immer der Landessprache entspricht. Um die Kommunikation zu vereinfachen, kommen wir ins Spiel. Unsere Projektmanager wählen einen geeigneten Fachübersetzer aus, der die Übersetzung von einem Vertrag, die AGB-Übersetzung oder die allgemeine Übersetzung für juristische Texte übernimmt. In einigen Fällen – z. B. bei der Übersetzung von Urkunden – muss eine beglaubigte Übersetzung angefertigt werden. Auch hier stehen wir hinter Ihnen und lassen die rechtssichere und beglaubigte Übersetzung von einem gerichtlich vereidigten Fachübersetzer durchführen. Da eine fehlerhafte oder minderwertige juristische Übersetzung straf- oder zivilrechtliche Konsequenzen mit sich bringen kann, ist es wichtig, nur einem seriösen, professionellen und erfahrenen Übersetzungsbüro zu vertrauen. Wir sind seit mehr als 16 Jahren im Geschäft, arbeiten mit namhaften Unternehmen zusammen und haben bereits unzählige Geschäfts- und Privatkunden bei der Übersetzung juristischer Texte, Urkunden, Verträge, allgemeiner Geschäftsbedingungen und mehr unterstützt. Um die Rechtssicherheit der fertigen Übersetzung zu erhöhen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Übersetzung nach europäischer ISO-17100-Norm durchführen zu lassen. Hierbei handelt es sich um eine Norm für die Qualitätssicherung, bei der ein unabhängiger und muttersprachlicher Rechtsübersetzer ein Zweitlektorat durchführt. Sprechen Sie uns an, damit wir den idealen Fachübersetzer für Ihre Sprachkombination auswählen und Ihre juristische Übersetzung zügig und gewissenhaft durchführen können.